
Das 1 x 1 des Wissenschaftlichen Arbeitens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch zeigt den idealtypischen Prozess der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit auf. Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung in der Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten verfolgen die Autoren einen sehr pragmatischen Ansatz mit jeweils direkt umsetzbaren Übungen aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Im Ergebnis findet der Leser hier kurz, prägnant und zielführend die Essenz des wissenschaftlichen Arbeitens. In der 2. Auflage wurden weitere Übungen zu allen Schritten des wissenschaftlichen Arbeitens ergänzt. von Kollmann, Tobias;Stöckmann, Christoph;Kuckertz, Andreas;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Univ.-Prof. Dr. Andreas Kuckertz leitet das Fachgebiet Unternehmensgründungen und Unternehmertum (Entrepreneurship) an der Universität Hohenheim und ist stellvertretender geschäftsführender Direktor des Instituts für Marketing & Management.Dr. Christoph Stöckmann ist akademischer Rat a. Z. und Habilitand am Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
- printed_access_code
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- SKV
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Broschiert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Beste Zeiten Verlagsgesells...
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Ludwig
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut
- Broschiert
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 596 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK