Die ,,Heilige Ordnung¿ der Männer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dieses Buch ist der Versuch, die Krise des hierarchischen Systems zu analysieren und Möglichkeiten einer Weiterentwicklung aufzuzeigen. Einer der möglichen Wege ist dabei eine Neubelebung der Gruppen, die in der Urgeschichte eine wichtige Bedeutung für das Zusammenleben der Menschen hatten. Die Entstehung der Hierarchie wird dabei über die Zentralisierung von Funktionen auch als eine Machtergreifung der Männer angesehen, die mit "Militär" und "Logik" bestimmte Teilaspekte der Wirklichkeit herausheben und andere, z. B. die weiblichen Dimensionen, vernachlässigen. Deshalb sind auch die Frauen bis heute Hierarchien gegenüber skeptisch. Hierarchie verlangt zudem eine bestimmte Logik. Wie eine neue - für Männer und Frauen akzeptable - Logik aussehen könnte, wird in dem Buch erstmals angedacht. Die sechste Auflage wurde vollständig überarbeitet und um zwei Kapitel zur Hierarchie und Geschlechterthematik sowie zur Wissenschaftstheorie der Gruppendynamik erweitert. von Schwarz, Gerhard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gerhard Schwarz, Universitätsdozent für Philosophie (Universität Wien) und Gruppendynamik (Universität Klagenfurt), arbeitet seit mehr als dreißig Jahren auf den Gebieten Organisationsentwicklung, Gruppendynamik und Konfliktmanagement. Er ist Berater namhafter Unternehmen vor allem in Deutschland und Österreich und gefragter Referent auf Kongressen. Außerdem moderierte er mehrere Fernsehsendungen im ORF. Sein erfolgreiches Buch "Konfliktmanagement" erschien 2014 in der 9. Auflage bei Springer Gabler.
- Gebundene Ausgabe
- 412 Seiten
- Erschienen 2020
- Johannes Verlag
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2015
- Fischer & Gann
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Reprint-Verlag-Leipzig
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- BSN PRESS