
Beweisen verstehen im Mathematikunterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mario Gerwig zeigt in diesem Buch sowohl theoretisch fundiert als auch mehrfach in der Unterrichtspraxis erprobt, wie es mithilfe der genetischen Methode Martin Wagenscheins und der Bildungstheorie Wolfgang Klafkis sowie der darauf aufbauenden Lehrkunstdidaktik gelingen kann, den Schülerinnen und Schülern im Mathematikunterricht ein wirkliches, tiefgreifendes Verstehen des Beweisens zu ermöglichen. Drei lehrkunstdidaktisch ausgestaltete Unterrichtseinheiten - Entdeckung der Axiomatik, Satz des Pythagoras, Nichtabbrechen der Primzahlfolge - zeigen, dass eines der markantesten Charakteristika der Mathematik - das Beweisen - im Unterricht kein Schattendasein führen muss. von Gerwig, Mario
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mario Gerwig ist Lehrer für Mathematik und Chemie an einem Gymnasium in Basel/Schweiz. 2014 promovierte er berufsbegleitend bei Hans Christoph Berg, Philipps-Universität Marburg und Norbert Hungerbühler, ETH Zürich.
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 1116 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 97 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 53 Seiten
- Erschienen 2004
- Schöningh Verlag in Westerm...
- Hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- BRIGG
- perfect -
- Erschienen 1994
- Klett