
Langfristige Perspektiven der Gesundheitswirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Christoph Heible evaluiert die gesundheitswirtschaftlichen Effekte des medizinisch-technologischen Fortschritts und des demografischen Wandels auf Basis modellgestützter und szenarienbasierter Analysen. Der Autor belegt u.a., dass von medizinisch-technischem Fortschritt nicht zwangsläufig wachstumstreibende Effekte ausgehen, entscheidend ist vielmehr, in welcher Ausprägungsform sich der technische Fortschritt materialisiert. Aus der Gesamtzahl an Simulationsergebnissen leitet sich ein Katalog technologischer und demografischer Szenarien ab, der ein differenziertes Abbild der potenziellen Auswirkungen für die Wachstumsperspektiven der Gesundheitswirtschaft beschreibt. von Heible, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Heible ist Diplom-Volkswirt und promovierte bei Prof. Dr. Georg Müller-Fürstenberger am Fachbereich IV der Universität Trier.
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 649 Seiten
- Deutscher Ärzteverlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- Merkur Rinteln