
Gesellschaft studieren, um Wirtschaft zu verstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Dieter Bögenhold beschäftigt sich mit der Frage, wie die Fächer der Soziologie und Ökonomik zueinander positioniert sind. Nachdem zu Anfang des 20. Jahrhunderts eine strikte Einheit zwischen ihnen bestand, differenzierten und entkoppelten sich die beiden Fächer im Laufe der weiteren Jahrzehnte. Heute sieht es danach aus, als sei dieser Trend zum Stoppen gekommen. Immer stärker reintegriert die Ökonomik wieder Wissensgebiete und Methodiken der Soziologie, aber auch der Psychologie und der Historik. Hierin liegen zweifelsohne auch große Chancen fürdie Soziologie, die ihre Domänen und Kompetenzen reklamieren muss. Das Buch beinhaltet ein Plädoyer für interdisziplinäre Studien. von Bögenhold, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dieter Bögenhold ist Professor für Soziologie in der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 634 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 790 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Westermann Schulbuchverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 913 Seiten
- Erschienen 1994
- Vahlen, Franz
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)