Entwicklung politischen Wissens in der Grundschule
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Entwicklung politischen Wissens in der Grundschule" von Anke Götzmann untersucht, wie politisches Wissen und Verständnis bei Grundschulkindern gefördert werden können. Es analysiert die Bedeutung politischer Bildung in frühen Bildungsphasen und diskutiert verschiedene didaktische Ansätze und Methoden, um Kindern grundlegende politische Konzepte nahezubringen. Götzmann beleuchtet die Rolle von Lehrkräften sowie die Einbindung politischer Themen in den Schulalltag, um das Interesse der Kinder an gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen zu wecken. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Beispiele für eine effektive Vermittlung politischen Wissens im Grundschulalter.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- paperback -
- Erschienen 1982
- J.B. Metzler




