
Energie der Alpen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als einzigartiger Natur- und Kulturraum ist die Alpenregion von landschaftsverändernden Eingriffen der Energiewirtschaft besonders betroffen und daher lautet die Kernfrage des Autorenteams um Oliver D. Doleski und Klaus Lorenz, kann bzw. wie soll der Alpenraum perspektivisch zu einer europäischen Energiekonzeption beitragen, ohne den Lebensraum Alpen zu gefährden. Die Autoren schneiden dabei komprimiert neben energiewirtschaftlichen Grundlagen Fragen der nachhaltigen Versorgung moderner Gesellschaften mit Strom und Wärme, des Erhalts weitgehend unerschlossener Räume, die Rolle wesentlicher Akteure, die Partizipation der Bürgerschaft und Facetten der Netzwerkbildung ebenso wie gesellschaftspolitische, soziologische oder historische Einflussfaktoren an. von Doleski, Oliver D.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver D. Doleski ist als Unternehmensberater tätig. Er ist Mitglied zweier energiewirtschaftlicher Fachkommissionen und Autor zahlreicher Publikationen. Klaus Lorenz ist Journalist, erfolgreich als Kommunikationsberater - insbesondere im Bereich Erneuerbare Energien - und Alpenfan.
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- FONA Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- BERGWELTEN
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Marmota Maps GmbH
- CD-ROM -
- Erschienen 2004
- Deutscher Alpenverein
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Bruckmann
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- KOMPASS-Karten
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2021
- Marmota Maps GmbH
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- FONA Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- AT Verlag