
Das Working Capital als Indikator für Zahlungsausfälle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rainer Dreo gelingt der empirische Beweis der risikoerhöhenden Wirkung negativen Working Capitals. Er beantwortet die Frage, ob in Fällen von nur unvollständig vorliegenden Bilanzen allein auf Basis des Working Capitals eine Aussage über die Eintrittswahrscheinlichkeit zukünftiger Zahlungsausfälle getätigt werden kann. Unter Verwendung der von einer Kreditversicherung zur Verfügung gestellten Daten werden Vorhersagemodelle entwickelt, die sich in Bezug auf die Branchengruppen Handel und Produktion, das Alter der Daten und die individuelle Einschätzung der zukünftigen gesamtwirtschaftlichen Lage unterscheiden. von Dreo, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Dreo hat Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung an der Fachhochschule des BFI Wien studiert. Er ist seit 2003 in der Kreditversicherungsbranche tätig und beschäftigt sich dort schwerpunktmäßig mit Bestandskundenbetreuung und Kreditprüfung.
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2009
- NWB Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag