
Jugendkultureller Alkoholkonsum: Riskante Praktiken in riskanten biografischen Übergängen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Jugendkultureller Alkoholkonsum: Riskante Praktiken in riskanten biografischen Übergängen" von C. Wißmann untersucht den Alkoholkonsum bei Jugendlichen im Kontext ihrer kulturellen und sozialen Lebenswelten. Es beleuchtet, wie Alkohol als Mittel zur Identitätsbildung und Gruppenzugehörigkeit genutzt wird, insbesondere während kritischer Übergangsphasen im Leben junger Menschen. Der Autor analysiert die verschiedenen Risiken, die mit diesen Trinkpraktiken verbunden sind, und diskutiert deren Auswirkungen auf die individuelle Entwicklung und soziale Integration. Durch eine Kombination aus theoretischen Ansätzen und empirischen Studien liefert das Buch wertvolle Einblicke in die Dynamiken des jugendlichen Trinkverhaltens und bietet Anregungen für Präventions- und Interventionsstrategien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2021
- Guzek Verlagsgesellschaft mbH
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2021
- Anonyme Alkoholiker
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz