
Sicherer Alltag?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Buch nimmt Formen alltäglicher Routinen in den Blick, die meist nicht hinterfragt werden: Sie sind in sich evident und geben keinen Anlass zur Infragestellung. So betrachtet, ist der Alltag - zumindest subjektiv - ,sicher'. Er ist soziale Kontrolle, die vergessen wurde. Neuere Sicherheitsdiskurse und -praktiken führen zu einer Erschütterung dieses Zusammenhangs. Ihre Legitimation beziehen sie aus außer-alltäglichen Ereignissen wie Terrorismus, dramatischer Gewalttätigkeit oder organisierter Kriminalität. Allerdings weisen sich die aktuellen Formen sozialer Kontrolle insbesondere durch einen Zugriff auf alltägliche Lebenszusammenhänge aus: Sie sind subtil ausgerichtet und überwachen Muster der Lebensführung auf unscheinbare Art und Weise. Durch diese besondere ,Kontrolle aus der Ferne' greifen sie in die Konstitution von Alltag ein. Die Beiträge des Bandes greifen diese Zusammenhänge für unterschiedliche Bereiche des Alltags auf. von Dollinger, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Bernd Dollinger ist Professor im Department Erziehungswissenschaft - Psychologie an der Universität Siegen. Dr. Henning Schmidt-Semisch ist Professor im Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften an der Universität Bremen.
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2021
- Austin Macauley Publishers
- calendar
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Singliesel
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Vincentz Network GmbH & C
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- DUMONT REISEVERLAG
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2016
- K-Tipp-Ratgeber
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Palisander Verlag - Elstner...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 184 Seiten
- VAK