
Einführung in die Finanzmathematik: Klassische Verfahren und neuere Entwicklungen: Effektivzins- und Renditeberechnung, Investitionsrechnung, Derivative Finanzinstrumente
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die Finanzmathematik" von Jürgen Tietze bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden und fortgeschrittenen Konzepte der Finanzmathematik. Es behandelt klassische Verfahren wie die Effektivzins- und Renditeberechnung sowie die Investitionsrechnung. Darüber hinaus werden neuere Entwicklungen im Bereich der Finanzinstrumente, insbesondere derivative Finanzinstrumente, thematisiert. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und verwandter Fachrichtungen sowie an Praktiker, die ein tieferes Verständnis für finanzmathematische Methoden erlangen möchten. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen wird der Leser dazu befähigt, finanzmathematische Probleme eigenständig zu lösen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Tietze ist Professor (em.) für Wirtschafts- und Finanzmathematik am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Aachen.
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 180 Seiten
- Verlag Günter Mainz
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 1997
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag