
Erwerb von Modellierungskompetenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Erwerb von mathematischen Modellierungskompetenzen ist in Deutschland seit deren Festschreibung in den Bildungsstandards für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Stufen verpflichtend. Susanne Brand vergleicht im Rahmen des Interventionsprojekts ERMO einen ganzheitlichen und einen zergliedernden Modellierungsansatz zur Förderung von Modellierungskompetenzen empirisch miteinander. Ihre Ergebnisse zeigen, dass die Effektivität der beiden untersuchten Ansätze differenziert zu betrachten ist, insbesondere in Hinblick auf die Leistungsstärke bzw. -heterogenität von Lerngruppen. von Brand, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Brand promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Mathematikdidaktik bei Prof. Dr. Gabriele Kaiser an der Universität Hamburg.
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 607 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Springer
- Hardcover
- 253 Seiten
- Edition Windmühle ein Impri...