
Evaluation von Sicherheitsgesetzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In zunehmendem Maße finden sich in Gesetzen zur Inneren Sicherheit neben zeitlichen Befristungen auch gesetzliche Evaluationsverpflichtungen. Ziel von Evaluationsverfahren ist die nachträgliche Überprüfung der Eingriffsbefugnisse unter den Aspekten von Zielerreichung und Eingriffsintensität. Hierdurch soll dem Parlament eine objektive Entscheidungsbasis im Hinblick auf eine Verlängerung der Vorschriften geliefert werden. Im vorliegenden Band schildern Evaluatoren ihre praktischen Erfahrungen, werden Evaluationsmethoden und -konzepte sowie Fragen des sachgerechten Umgangs mit dem Evaluationsergebnis diskutiert. Der Band dokumentiert die Fortschritte der Evaluationsforschung und zeigt neue Fragen und Antwortmöglichkeiten auf. von Gusy, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christoph Gusy ist Professor für Öffentliches Recht, Staatslehre und Verfassungsgeschichte an der Universität Bielefeld. Ein Schwerpunkt seiner Forschung ist das Sicherheitsrecht, u.a. leitete er ein Projekt aus dem Forschungsprogramm der Bundesregierung zur Zivilen Sicherheit zu dem Thema "Sicherheitsgesetzgebung".
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 1044 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- hardcover
- 1045 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos