
Pflegeeinrichtungen erfolgreich führen: Organisationskultur zwischen Marktorientierung und Berufsethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pflegeeinrichtungen erfolgreich führen: Organisationskultur zwischen Marktorientierung und Berufsethik" von Heinrich Bolz bietet eine umfassende Analyse der Herausforderungen und Chancen, die bei der Leitung von Pflegeeinrichtungen auftreten. Das Buch beleuchtet die Balance zwischen wirtschaftlichen Anforderungen und ethischen Verpflichtungen, denen Pflegeeinrichtungen gegenüberstehen. Bolz argumentiert, dass eine erfolgreiche Führung nur durch die Integration einer starken Organisationskultur möglich ist, die sowohl marktorientierte als auch berufsethische Aspekte berücksichtigt. Das Werk diskutiert praxisnah verschiedene Managementstrategien und gibt Einblicke in die Gestaltung einer positiven Arbeitsumgebung für das Pflegepersonal. Zudem werden Methoden zur Steigerung der Zufriedenheit von Bewohnern und Angehörigen erörtert. Durch Fallbeispiele und theoretische Modelle bietet das Buch wertvolle Impulse für Führungskräfte in der Pflegebranche, um ihre Einrichtungen nachhaltig und ethisch verantwortungsvoll zu leiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Kfm. Heinrich Bolz ist seit 1988 in leitenden Positionen und Führungsaufgaben in Unternehmen der Medizin-, Dental-und Verlagsbranche tätig. Er hat verschiedene Buchveröffentlichungen sowie einen Studienbrief "Organisationskultur" für die Hamburger F
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2016
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Matthias Grünewald Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag