
Handbuch Wahlforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die empirische Wahlforschung zählt zu den theoretisch und methodisch am weitesten entwickelten, von der Öffentlichkeit am stärksten beachteten Zweigen der Politikwissenschaft. Dieser Band vermittelt Grundlagenwissen über die zentralen Konzepte, Methoden und Befunde der empirischen Wahlforschung und gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. Den Schwerpunkt bilden theoretische Ansätze zur Erklärung von Wahlverhalten. Sie werden ausführlich dargestellt, kritisch diskutiert und systematisch miteinander verglichen. Daneben geht der Band auf ausgewählte Themen der Wahlforschung ein, u.a. auf Nichtwahl, Wechselwahl, die Wahl extremer Parteien sowie den Einfluss von Wertorientierungen und Massenmedien auf das Wahlverhalten. Ferner enthält er Überblicke über die Geschichte demokratischer Wahlen, die Historische Wahlforschung, die Wahlsystemforschung und die Wahlkampfforschung. Dieser Band bietet auf neuestem Stand einen umfassenden Überblick über die empirische Wahlforschung und trägt dazu bei, ihre Möglichkeiten und Grenzen realistisch zu beurteilen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jürgen W. Falter ist Forschungsprofessor an der Universität Mainz.Dr. Harald Schoen ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bamberg.
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1993
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 574 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 1996
- SAGE Publications Inc
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2024
- wbv Publikation
- Klappenbroschur
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- hardcover
- 832 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag