
Stahl- und Verbundkonstruktionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Fokus des Buches liegt auf dem Tragwerksentwurf und der konstruktiven Durchbildung der Stahl- und Verbundkonstruktionen. In einer ganzheitlichen Betrachtungsweise werden dabei nicht nur statisch konstruktive Eigenschaften der Stahl- und Verbundkonstruktionen analysiert, sondern auch Aspekte wie Fertigung, Zusammenbau, Transport, Montage, Toleranzausgleich, Stöße, Anschlüsse, Brandschutz, Korrosionsschutz und die Interaktion des Tragwerkes mit Ausbaugewerken. Das Buch ist deshalb nicht nur für Tragwerksplaner (in der Regel Bauingenieure) konzipiert, sondern auch für Objektplaner (im Hochbau in der Regel Architekten), die mit der Planung von Stahl- und Verbundkonstruktionen befasst sind. Es richtet sich gleichermaßen an Studierende des Bauingenieurwesens wie an berufstätige Ingenieure und Architekten. Die Berechnungsbeispiele zum Hochbau und Brückenbau basieren auf dem EC3 für Stahlkonstruktionen und dem EC4 für Verbundkonstruktionen. von Kindmann, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Manuel Krahwinkel, Prüfingenieur für Baustatik, HafenCity Universität Hamburg Prof. Dr.-Ing. Rolf Kindmann, Beratender Ingenieur
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- DETAIL
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2004
- Stadt Herne Flottmann-Hallen