Lernen lernen - allein und mit anderen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alle reden vom Lernen. Lernen ist wichtig. Es wird zunehmend als Potenzial und Schlüsselqualifikation für den privaten und beruflichen Erfolg angesehen. Die Abhandlung unterstreicht die Bedeutung, die gezielten Lernanregungen beigemessen wird, will das Bewusstsein dafür schaffen. Noch immer denken viele, das Lernen lernen sei im Wesentlichen Auswendiglernen und nach der Schule abgeschlossen. Ein großer Irrtum! Vielmehr muss Lernen als komplexes Geschehen angesehen werden, das lebenslang angelegt und vielfältigen Faktoren ausgesetzt ist. Wer diese Mechanismen kennt, der kann rechtzeitig gegensteuern, die Initiative ergreifen und schädliche Einf lüsse begrenzen. Lehrer, Dozenten und Erwachsenenbildner erhalten aufgrund der vielfältigen Beispiele, Projekte und Materialien Anregungen, die sie an ihre Zielgruppen anpassen können. Ihr Unterricht wird vielfältiger, anspruchsvoller und differenzierter. von Konrad, Klaus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Konrad ist Professor für Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Er lehrt und erforscht Aspekte des Lernens, der Motivation sowie der Handlungsregulation. Sein besonderes Interesse gilt der Verknüpfung von Wissen und Handeln, Theorie und Praxis.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Oberstebrink
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Kallmeyer
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 83 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer




