
Wertschöpfungskompetenz und Unternehmertum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Sammelband verfolgt die Fragestellung, welche Rahmenbedingungen in Regionen und Standorten notwendig sind, um die Generierung von Innovationen und Entrepreneurship zu fördern und als Folge dessen die regionale Wertschöpfungskompetenz zu steigern. Die Relevanz regionaler Nähe zur interorganisationalen Entwicklung von Innovationen wurde in der wirtschaftsgeographischen Forschung bereits intensiv diskutiert. Betriebswirtschaftliche Konzepte wie das Open Innovation Paradigma bieten hierzu neue Anknüpfungspunkte für eine interdisziplinäre Diskussion zur interaktiven Wertschöpfung und zu Ausgestaltungsformen des Wissenstransfers zwischen Unternehmen und Institutionen. Mit der Region als Bezugsrahmen wird hierbei insbesondere der Einfluss spezifischer Kontextbedingungen wie das regionale Wirtschaftsklima und die Innovations- und Gründungskultur berücksichtigt, was somit Unternehmern und Regionalmanagern neue Anstöße vermittelt.¿ von Pechlaner, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Harald Pechlaner ist Inhaber des Lehrstuhls Tourismus und Leiter des Zentrums für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Benedict C. Doepfer promovierte am Zentrum für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Gallup Press
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- paperback -
- -
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabal
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2013
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe