
Schloss Grünsberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anfänge von Burg Grünsberg bei Altdorf unweit von Nürnberg liegen im Dunkel der Geschichte. Erstmals in einer Urkunde erwähnt wurde die Burg im Mittelalter. Weil 1231 bereits von einer großen Reparatur die Rede war, ist die Burg sicherlich lange vorher errichtet worden. Ursprünglich hieß das Bauwerk "Burg im Grunde" oder "Grundesburg", woraus durch ein Missverständnis der Name Grünsberg entstand. Von 1717 bis 1723 erfolgte die Erweiterung der Burg zu einer barocken Schlossanlage. Deswegen spricht man heute von Burg Grünsberg oder Schloss Grünsberg. Im Laufe der Zeit hat das Bauwerk oft den Besitzer gewechselt. Vor mehr als 250 Jahren gelangte es in den Besitz der Familie Stromer, die im Mittelalter als eine der wichtigsten Patrizierfamilien der "Freien Reichsstadt" Nürnberg galt. Seit 2000 sind das Gut und das Schloss Grünsberg eine Stiftung des öffentlichen Rechts. von Probst, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2000
- Lars Müller Publishers
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- Leinen
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- DISTANZ Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer