 
Die Kuppel von Santa Maria del Fiore
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Universität zu Köln (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Architektur der Frührenaissance, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kathedrale Santa Maria del Fiore, Bischofskirche des Erzbistums Florenz, gilt heute als viertgrößte Kirche Europas. Die gigantische Kuppel des Doms wird als technische Meisterleistung der frühen Renaissance gehandelt. Eine Fülle von Urkunden, die den Baufortgang dokumentieren (ein für diese Zeit seltener Fall), sind veröffentlicht und interpretiert worden. Es gibt kaum ein Formdetail der Kuppel, das nicht Beachtung gefunden hätte. Das damals wie heute Spektakuläre der Kuppel ist, dass sie ohne Leergerüst errichtet wurde. Der für die Kuppel verantwortliche Baumeister Filippo Brunelleschi hielt sich dabei an das Prinzip, nach dem zueinander geneigte Körper sich gegenseitig stützen. Daher wurden die Ziegel nicht horizontal, sondern nach innen geneigt gemauert. In der vorliegenden Arbeit sollen die Vorgeschichte des Baus, die Probleme und Komplikationen in der Planungsphase sowie Brunelleschis Entwürfe näher betrachtet werden.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- Edizioni Musei Vaticani
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Bassermann Verlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- map -
- Erschienen 2009
- Edizioni Cartografiche Lozzi
- hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2011
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 86 Seiten
- Erschienen 2015
- Occident Verlag




