
Männerquoten. Sind Männer die neuen Frauen in der Modewelt?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mode spielt in der heutigen Gesellschaft eine zunehmend wichtige Rolle. Es sind nicht mehr nur die Frauen, die versuchen, bestimmten Trends zu folgen oder gar welche zu setzen, im Gegenteil, es sind immer mehr Männer, welche die gängigen Modetrends setzen, erweitern und erneuern. Dabei handelt es sich nicht mehr ausschließlich um Designer und Modemagnate wie Karl Lagerfeld oder Louis Vuitton, deren weltberühmte Modekollektionen nicht nur die Laufstege dieser Welt bestimmen, sondern auch den Stil berühmter Kaufhausketten, wie etwa H&M und damit den Alltagslook vieler Männer und Frauen.Im Alltag wird der Look heutzutage von Männern bestimmt, denn diese scheinen sich nicht nur mehr für Mode zu begeistern, sondern mittlerweile auch viel mehr über Mode zu wissen als Frauen. In dieser Hausarbeit möchte ich meine These näher auslegen, dass Männer die neuen Frauen in der Modewelt sind, wobei ich meinen eigenen YouTube Kanal "RomynaRed - Fashion, Beauty, Love" beleuchten werde, der sich hauptsächlich mit Themen für Frauen befasst, wie Mode, und der dennoch größtenteils von Männern abonniert wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2019
- Niggli Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Elisabeth Sandmann Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- paperback -
- Erschienen 2017
- Literaturatelier Frauenmuseum
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Lappan
- MP3
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht