
Bewerbungsgespräche in Deutschland für ausländische Bewerber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Berufsorientierter Fremdsprachenunerricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage wird es immer selbstverständlicher gerüstet zu sein, um sich auch über Ländergrenzen hinweg für interessante Jobangebote zu bewerben. Gerade innerhalb der Europäischen Union wurden in den letzten Jahren viele Barrieren abgebaut und es wird leichter sich als Ausländer auf eine Stelle in Deutschland zu bewerben. Aber auch diejenigen, die nach Deutschland immigrieren, werden, insofern sie hier arbeiten wollen, früher oder später damit konfrontiert, sich auf eine Stelle zu bewer-ben und in einem Bewerbungsgespräch (synonym auch Vorstellungsgespräch) zu überzeugen. Darüber hinaus ist das Interesse und die Auseinandersetzung mit dem vielfältigen Thema Bewerbungsgespräch in Deutschland unumgänglich, da nahezu jeder Er-wachsene sich mindestens einmal im Leben in der Lage befindet, sich bei einem Unternehmen vorzustellen. Meistens entscheidet sich in den ersten Minuten des Kennenlernens zwischen dem Bewerber und dem potenziellen Arbeitgeber, der Ausgang des Gesprächs. Der Bewerber kann die Situation zu seinen Gunsten beeinflussen, wenn er die Erwartungen seines Gegenübers im Bereich Körperspra-che, Auftreten und Kommunikation souverän erfüllt und dabei natürlich und authen-tisch wirkt. Bewerber, die unsicher sind oder auch ausländische Bewerber, die ungeübt sind in der deutschen Gesprächsführung, sollten gut vorbereitet sein um zu überzeugen und bleibenden Eindruck zu hinterlassen.Vor diesem Hintergrund ist es nicht bloß wichtig, sich mit dem formalen Rahmen, wie zum Beispiel der Stellenanzeige und der Aufbereitung der Bewerbungsunterla-gen zu beschäftigen, sondern auch mit kulturellen Gesprächsbesonderheiten im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs in Deutschland und zu wissen worauf es Personalern ankommt. Ein gut vorbereiteter Bewerber hat die Chance, sich gegen seine Konkurrenten durchzusetzen und den Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass er genau der Richtige für diese Stelle ist. Da es ungünstig wäre, den Ge-sprächsverlauf dem Zufall zu überlassen, wollen wir in dieser schriftlichen Ausarbei-tung insbesondere die Aspekte darlegen, die aus Sicht des Bewerbers vor und im Vorstellungsgespräch von zentraler Bedeutung sind. Im Folgenden soll zunächst die Vorbereitung für den Vorstellungstermin thematisiert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 1999
- Surrey Books,U.S.
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 517 Seiten
- Erschienen 2020
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch