
GEO Epoche / GEO Epoche 93/2018 - Das kaiserliche China
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass China in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einer Supermacht wurde, ist nicht überraschend - wohl aber, dsas es erst so spät dazu kam. Denn das Land hatte schon viel früher in seiner mehr als 2000-jährigen Geschichte all Voraussetzungen, um zu einem Global Player zu werden, dessen militärische und ökonomische Kraft die Entwicklung des gesamten Erdballs prägt. Doch immer gab es Faktoren, die diese Entwicklung verhinderten: Mal was es eine Invasion aus der Steppe, dann ein Bürgerkrieg und schließlich der Beschluss der Kaiser, ihr Reich vor der Welt zu isolieren. Dabei war das chinesische Imperium bereits bei seiner Gründung eine Macht mit einzigartigem Potenzial: Der erste Kaiser, Qin Shi Huangdi, überwältigte im 3.Jahrhundert v. Chr. sämtliche Nachbarstaaten mit brutaler Gewalt und vereinigte sie unter seiner Herrschaft; bei seinem Tod im Jahr 210 v. Chr. umfasste Chinas Territorium mehr als drei Millionen Quadratkilometer. von Schaper, Michael und Schaper, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- diary -
- Erschienen 1976
- Ernst Klett
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2020
- Phoibos-Vlg
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.