
Das graphische Gesamtwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das graphische Gesamtwerk" von Oliver Lubrich ist eine umfassende Sammlung, die sich mit dem grafischen Schaffen eines bestimmten Künstlers oder einer Künstlergruppe auseinandersetzt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über das visuelle Werk, einschließlich Zeichnungen, Druckgrafiken und möglicherweise andere künstlerische Medien. Es enthält wahrscheinlich Abbildungen der Werke, begleitet von analytischen Texten, die deren Bedeutung und Kontext erläutern. Lubrich könnte in diesem Buch auch auf den kreativen Prozess des Künstlers eingehen sowie auf dessen Einfluss und Platz in der Kunstgeschichte. Ziel ist es, dem Leser ein tiefes Verständnis für das grafische Oeuvre des behandelten Künstlers zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander von Humboldt (1769 - 1859), Geograph und Naturforscher, kann in seinen Fachgebieten als Begründer einer modernen empirischen Wissenschaft gelten. Seine zahllosen Reisen, seine wissenschaftlichen Kontakte in alle Welt und sein umfangreiches Werk machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einer Berühmtheit, deren Wirkung bis heute anhält.
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2015
- Lambert Schneider in Herder
- hardcover
- 247 Seiten
- Benteli
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1995
- Prestel Verlag München,
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1987
- Belvedere
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie