
Summa contra gentiles: Latein.-Dtsch.. Gesamtausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Summa contra gentiles: Latein.-Dtsch. Gesamtausgabe" von Thomas von Aquin ist eine der bedeutendsten Werke der christlichen Philosophie. Es handelt sich um eine systematische Darstellung des christlichen Glaubens und seiner Beziehung zur Vernunft, die darauf abzielt, den Nichtchristen - insbesondere den Gelehrten des Islam und des Judentums im Mittelalter - die Wahrheit des Christentums zu erklären. Das Werk ist in vier Bücher unterteilt. Das erste Buch behandelt Gott und seine Existenz, das zweite Gott als Schöpfer, das dritte die moralische Ordnung Gottes und das vierte die Inkarnation und die Sakramente. Dabei verwendet Thomas von Aquin sowohl philosophische Argumente als auch theologische Offenbarungen. Insgesamt bietet dieses Buch einen tiefgreifenden Einblick in die Gedankenwelt eines der größten Theologen des Mittelalters und ist bis heute ein unverzichtbarer Text für jeden, der sich mit christlicher Philosophie beschäftigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paulus Engelhardt, geb. 1921, Dr. phil., war Dozent für Philosophie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Walberberg und Professor für Sozialphilosophie an der Fachhochschule Münster; seit 1957 Hauptschriftleiter der Deutschen Thomas-Ausgabe.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- perfect
- 136 Seiten
- Erschienen 2006
- Friedrich Verlagsmedien
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1977
- Klett
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag