
Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement: Strategie - Organisation - Gesprächsführung (Haufe Fachbuch)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement: Strategie - Organisation - Gesprächsführung" von Susanne Weiß ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich mit dem Thema des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) befasst. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Strategien und organisatorischen Aspekte, die für ein effektives BEM notwendig sind. Es richtet sich an Personalverantwortliche und Führungskräfte, die in ihren Unternehmen BEM-Prozesse implementieren oder optimieren möchten. Der Inhalt gliedert sich in drei Hauptbereiche: Strategieentwicklung, Organisationsgestaltung und Gesprächsführung. Im strategischen Teil werden die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der Nutzen eines gut strukturierten BEM erläutert. Der organisatorische Abschnitt behandelt die Implementierung und Integration von BEM in bestehende Unternehmensstrukturen, einschließlich der Rollenverteilung und Prozessgestaltung. Der Teil zur Gesprächsführung bietet praktische Tipps für erfolgreiche Mitarbeitergespräche im Rahmen des BEM. Das Buch legt besonderen Wert auf praxisnahe Anleitungen und Beispiele, um den Lesern konkrete Handlungsempfehlungen zu geben. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, langfristig eine gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen und Mitarbeiter nach längeren Ausfallzeiten erfolgreich wieder einzugliedern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media GmbH
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Stahleisen, d.
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 714 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Dickemann-Weber GmbH & Co.KG