
Praxiswissen für Immobilienmakler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Praxishandbuch informiert Sie über die aktuelle Rechtsprechung sowie die gesetzlichen Änderungen des Maklerrechts - von den Änderungen zum Bestellerprinzip mit der neuen Provisionsregelung für Makler:innen bis zu den Pflichtangaben in Immobilieninseraten zum Energieausweis. Rechtssichere und verständliche Erklärungen helfen Ihnen, die neuen Anforderungen umzusetzen. Daneben wird das Maklerrecht in seiner zivilrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Ausgestaltung anschaulich und mit vielen Beispielen, Tipps und Hinweisen erläutert. Inhalte: Die Grundlagen des Maklerrechts mit zahlreichen Beispielen Persönliche und fachliche Voraussetzungen Öffentlich-rechtliche und wettbewerbsrechtliche Pflichten Der Makler bzw. die Maklerin im Wettbewerb Was bedeutet das Widerrufsrecht für Sie als Makler:in? Der rechtssichere Maklervertrag: Ihre Provisionsansprüche durchsetzen Neu in der 5. Auflage: Energieausweise - Pflichtangaben in Immobilieninseraten (Die Pflicht, bei Vermietung, Verpachtung oder Verkauf eines Wohngebäudes einen Energieausweis vorzulegen, gilt in Zukunft auch für Immobilienmakler) Gesetzliche Änderungen zum Bestellerprinzip mit der neuen Provisionsregelung für Makler:innen Digitale Extras: Musterverträge Musterbriefe Musterformulare von Blankenstein, Alexander C.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander C. Blankenstein ist Rechtsanwalt in Düsseldorf und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Seit der Kanzleigründung im Jahr 1997 stellt das Immobilienrecht und hier insbesondere das Wohnungseigentumsrecht den Tätigkeitsschwerpunkt dar. Er ist Fachbuchautor (u. a. "WEG-Reform 2020", "Wohnungseigentumsrecht für Verwalter", "Lexikon Wohnungseigentum" und das Loseblattwerk "Die Eigentumswohnung"), Autor zahlreicher Aufsätze und Beiträge zu immobilienrechtlichen Themen sowie Referent von und bei immobilienrechtlichen Seminaren und Veranstaltungen.
- hardcover
- 1700 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 2005
- Schulthess Juristische Medien
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- Gebunden
- 1662 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- hardcover
- 1544 Seiten
- Erschienen 2012
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1053 Seiten
- Erschienen 2017
- FCH AG
- hardcover
- 1279 Seiten
- Schmidt, Erich
- perfect -
- Erschienen 1997
- Haufe-Lexware,
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 2724 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- acasa
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2019
- Deubner
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2007
- Hammonia