
Das Vermieter-Praxishandbuch (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Vermieter-Praxishandbuch" von Martina Westner ist ein umfassender Leitfaden für Vermieter, der praktische Ratschläge und rechtliche Informationen bietet. Das Buch behandelt alle wesentlichen Aspekte der Immobilienvermietung in Deutschland, von der Mietersuche über die Gestaltung des Mietvertrags bis hin zu Fragen der Instandhaltung und Nebenkostenabrechnung. Es bietet zudem wertvolle Tipps zur Konfliktvermeidung und -lösung sowie aktuelle Informationen zu mietrechtlichen Veränderungen. Durch zahlreiche Checklisten, Musterverträge und Fallbeispiele wird das komplexe Thema anschaulich und verständlich aufbereitet, was das Buch zu einem nützlichen Werkzeug für sowohl erfahrene als auch angehende Vermieter macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Stürzer Rudolf Stürzer arbeitet seit über 30 Jahren als Rechtsanwalt und Vorsitzender des Haus- und Grundbesitzervereins München. Er ist erfolgreicher Autor der Haufe Group, u.a. der Fachbücher "Vermieter-Lexikon", "Mietrecht für Vermieter von A-Z", "Praxishandbuch Wohnungseigentum", ¿Vermieter-Praxishandbuch¿ und "Einbruchsicherung - So schützen Eigentümer, Vermieter und Mieter ihre Immobilie". Michael Koch Michael Koch, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in München, stellt unter Einbeziehung seiner langjährigen praktischen Erfahrung in Mietsachen das gesamte Wohn- und Geschäftsraummietrecht in einer sowohl für den Laien verständlichen als auch für den Fachmann hilfreichen Art und Weise dar. Birgit Noack Die Rechtsanwältin Birgit Noack ist seit über 15 Jahren als Beraterin beim Haus- und Grundbesitzerverein München mit dem Schwerpunkt Mietrecht tätig. Martina Westner Martina Westner, Rechtsanwältin, ist seit über 15 Jahren als Beraterin beim Haus- und Grundbesitzerverein München mit dem Schwerpunkt Mietrecht tätig.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2007
- Hammonia
- Hardcover
- 565 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2007
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 1859 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 2800 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 1873 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- hardcover
- 1038 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck