Handbuch für die Verwalterpraxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dieses umfassende Handbuch erläutert leicht verständlich alle Aufgaben, die in der Immobilienverwaltung anfallen - von A wie Abrechnung bis Z wie Zwangsverwaltung. Es bietet praktikable Lösungen für Rechtsfragen, die immer wieder im Verwalteralltag auftauchen. Dabei weist der Autor auch auf mögliche Risiken hin und stellt Problemlösungen vor. Inhalte:Abgrenzung von Gemeinschaftseigentum und SondereigentumBeschlüsse und Vereinbarungen der EigentümerversammlungKompetenzen des VerwaltungsratsWEG-Verfahrensrecht im Rahmen der ZivilprozessordnungAlle wichtigen Stichworte: von Beschlusssammlung über Hausgeldabrechnung bis WirtschaftsplanNeu in der 4. Auflage: aktuelle Rechtsprechung der Obergerichte und des BGH zur Beschlussfassung, bei baulichen Veränderungen und Zitterbeschlüssen, Inhalt der Jahresabrechnung, Haftung des Verwalters, Einholung von Alternativangeboten Zudem die wichtigen und sofort geltenden Neuregelungen des WEMoG 2020:Rechtsfähigkeit der WohnungseigentümergemeinschaftRolle des Verwalters mit erweiterten BefugnissenNeue Beschlusskompetenzen u.a. zu baulichen VeränderungenNeue Regeln zur Eigentümerversammlung: Beschlussfähigkeit, Vollmacht, virtuelle TeilnahmeJahresabrechnung und Vermögensbericht Digitale Extras:Musterbriefe, -beschlüsse und -formulareGesetzestexte von Schnabel, Peter-Dietmar
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter-Dietmar Schnabel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Er berät Hausverwalter, Wohnungseigentümer und Beiräte beim Haus- und Grundbesitzerverein Freiburg.
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- hardcover
- 559 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Versus
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 677 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Gebunden
- 1345 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe-Lexware
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Schäffer-Poeschel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Stiftung Warentest