
Zukunft einfach machen
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Die Menschen haben den Eindruck, dass die Weichen für die gesellschaftliche und ökonomische Zukunft irgendwo weit oben oder weit weg gestellt werden. Das Buch inspiriert mit der Botschaft, dass die Möglichkeiten zur Gestaltung der Zukunft noch nie so groß waren wie jetzt. Was kann jeder Einzelne tun, um sein eigenes (Wirtschafts-) Wunder zu schaffen? Anhand zahlreicher Beispiele von Menschen, die anpacken und etwas schaffen, vermittelt der Autor, wie man im digitalen Zeitalter selbst Zukunft gestalten kann. Denn es wird oft übersehen, dass es vor allem die Summe der vielen kleinen Wunder im eigenen Umfeld ist, die ein Land voranbringt. Der Autor berichtet von eigenen Erfahrungen, seinen Beobachtungen und seinen Erkenntnissen: aus seinem beruflichen Umfeld, aber auch aus dem privaten.Inhalte:Schwierige Zeiten und "Ich glaube, es geht doch ..."Wer die Welt wirklich voranbringtWenn einer in die Tat geht und ein Team begeistert ...Was wertvoll ist: Teamarbeit voranbringenEin bewährtes Modell mit Potenzial für viele WirtschaftswunderUnd Ihr Modell? Möglichkeiten für den Mittelstand von Zintl, Leonhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leonhard Zintl Leonhard Zintl, geboren 1969, ist dreifacher Familienvater, gefragter Referent, erfolgreicher Bankvorstand und u.a. auch Aufsichtsratsvorsitzender einer AG am Hochschulstandort Mittweida, einer 15.000-Einwohnerstadt in Mittelsachsen. Mit Partnern und Gleichgesinnten aus der Region hat er zahlreiche Projekte ins Leben gerufen, darunter ein Kompetenzzentrum für Blockchain-Technologie und eine internationale Konferenz zur Gestaltung der digitalen Moderne.
Kundenbewertungen
- Hardcover -
- Vahlen Franz GmbH
- Hardcover -
- Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- Hardcover -
- Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- Hardcover
- 596 Seiten
- Schäffer-Poeschel Verlag
- Hardcover
- 196 Seiten
- Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- Hardcover
- 352 Seiten
- Campus Verlag GmbH
- Hardcover
- 256 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg