
Reporting und Business Analytics
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Reporting wird so nachhaltig von digitalen Techniken wie Analytics, RPA und Machine Learning beeinflusst wie kaum ein anderer Controllingbereich. Zum einen kann der Aufwand deutlich reduziert und zugleich die Inhalte und die Qualität verbessert werden. Zum anderen kommen unter dem Oberbegriff "Business Analytics" Anforderungen auf das Controlling zu, die nur mit neuen Kompetenzen, Methoden und Systemen zu bewältigen sind. Experten zeigen in diesem Buch die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen und die darauf aufbauenden analytischen Verfahren auf. Nutzen Sie die Chancen eines zukunftsorientierten Reportings, das unternehmerische Entscheidungen optimal unterstützt. Inhalte:Predictive Analytics: Grundlagen, Projektbeispiele, Lessons LearnedProzesseffizienz im Reporting durch Robotic Process Automation steigernReporting und (Selbst-)Steuerung in agilen UnternehmenPlanung und Umsetzung von Management DashboardsAnwenderbeispiele von SAP, Jedox, Thoughtspot und graphomateMarktübersicht für BI- und Analytics-Software
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Klein Professor Dr. Andreas Klein lehrt seit 2003 Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling & International Accounting an der SRH Hochschule Heidelberg und verfügt über mehrjährige Erfahrung in einer internationalen Beratungsgesellschaft. Er ist Mitherausgeber der Schriftenreihe "Der Controlling-Berater" und als Unternehmensberater und Referent in der Industrie- und Dienstleistungsbranche tätig. Jens Gräf Jens Gräf ist Principal im Center Controlling & Finance und leitet das Business Segment KPI & Management Reporting bei Horváth & Partners Management Consultants. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt.
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Cengage Learning, Inc
- Hardcover
- 878 Seiten
- Erschienen 2006
- Microsoft
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2015
- Redline Verlag
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler