
Mitarbeiter ohne Festanstellung - inkl. Arbeitshilfen online: Mit der richtigen Beschäftigungsform unternehmerische Risiken minimieren (Haufe Praxisratgeber)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mitarbeiter ohne Festanstellung - inkl. Arbeitshilfen online: Mit der richtigen Beschäftigungsform unternehmerische Risiken minimieren" von Moritz Rothe ist ein praxisorientierter Ratgeber, der Unternehmen dabei unterstützt, flexible Beschäftigungsformen effektiv zu nutzen. Es bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Arten der Zusammenarbeit mit freien Mitarbeitern, wie Freelancer, Zeitarbeiter und andere nicht festangestellte Kräfte. Der Autor erklärt die rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt auf, wie Unternehmen durch den gezielten Einsatz solcher Arbeitskräfte ihre Flexibilität erhöhen und gleichzeitig Risiken minimieren können. Zudem enthält das Buch praktische Arbeitshilfen und Checklisten, die online verfügbar sind, um die Umsetzung im Unternehmensalltag zu erleichtern. Ziel ist es, Unternehmern und Personalverantwortlichen Werkzeuge an die Hand zu geben, um in einem dynamischen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Wilcken Stephan Wilcken, 1957 geboren, Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, RA, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Geschäftsführer bei Südwestmetall und beim Unternehmensverband Südwest in Freiburg, Referent beim REFA-Verband und beim Bildungswerk der baden-württembergischen Wirtschaft. Moritz Rothe Herr Rothe ist in Freiburg i. Br. geboren und aufgewachsen, wo er auch sein Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität aufnahm. Mit dem späteren Wechsel an die Ludwig-Maximilians-Universität in München ging auch die Spezialisierung auf das Arbeitsrecht durch die Belegung des entsprechenden universitären Schwerpunkts einher. Im Jahr 2015 schloss er das Studium in München erfolgreich mit dem ersten juristischen Staatsexamen ab. Das sich anschließende Referendariat absolvierte er in München und Kapstadt und schloss dieses erfolgreich mit dem 2. juristischen Staatsexamen ab. Seit Juni 2017 arbeitet Herr Rothe als Rechtsanwalt in München.
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag