
Die Kündigung - inkl. Arbeitshilfen online
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Kündigung auszusprechen fällt niemandem leicht. Deshalb hilft Ihnen dieses Buch und führt Sie Schritt für Schritt durch den Ablauf. So kann nichts schiefgehen und Sie sind rechtlich immer auf der sicheren Seite. Ob häufiges Zuspätkommen, Vertrauensbruch durch den Arbeitnehmer oder Kündigung wegen Stilllegung - anhand konkreter Beispiele werden die zehn wichtigsten Kündigungsfälle erklärt. Rechtliche Tipps, Prüfschemata sowie Muster für Betriebsratsanhörungen und Kündigungsschreiben bieten Sicherheit und Arbeitserleichterung.Inhalte:Beispiele für betriebsbedingte, personenbedingte und verhaltensbedingte KündigungsfälleAußerordentliche Kündigung und Kündigung außerhalb des KündigungsschutzgesetzesJuristische Kündigungskriterien übersichtlich und detailliert dargestelltArbeitshilfen online: Musterkündigungsschreiben, Anhörungsformulare, FristenrechnerNeu: aktuelle Rechtslage, Auswirkungen des neuen Datenschutzrechts auf das Kündigungsrecht, Belästigung am ArbeitsplatzArbeitshilfen online:MusterkündigungsschreibenAnhörungsformulareFristenrechner von Herms, Sascha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sascha Herms Professor Dr. Sascha Herms, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Leinen
- 1002 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 521 Seiten
- Erschienen 2001
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 2061 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2009
- VSRW
- Gebunden
- 717 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 3280 Seiten
- Erschienen 2022
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Hermann Luchterhand Verlag
- Taschenbuch
- 129 Seiten
- Erschienen 2008
- Learn4Use
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe