
Geschenke, Bewirtungen, Betriebsveranstaltungen - inkl. Arbeitshilfen online
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gerade wenn es um Geschenke, Einladungen zum Geschäftsessen oder die Kosten von Betriebsveranstaltungen geht, ist das Steuerrecht komplex. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Aufwendungen dafür richtig bewerten und buchen. Der Autor unterstützt Sie bei der korrekten Erfassung und Einordnung der Ausgaben. So können Sie steuerliche Spielräume nutzen und Fallstricke vermeiden.Inhalte:Begriffsklärung: So sind Geschenke, Bewirtungen und Betriebsveranstaltungen steuerrechtlich definiertKlare, verständliche Buchungs- und Bewertungsregeln bewahren Sie vor teuren FehlernDas müssen Sie bei Fortbildungskosten beachtenUmsatzsteuer korrekt abrechnen: Rechnungsangaben, Eigenbelege etc.Neu in der 2. Auflage: alle wichtigen Änderungen zu Pauschalierungswahlrechten, Verpflegungspauschalen, steuerfreiem Arbeitgeberzuschuss, rückwirkendem Abzug der Fortbildungskosten u.v.m.Arbeitshilfen online:Checklisten und FormulareTabellen und ÜbersichtenGesetze, Richtlinien und BMF-Schreiben von Krudewig, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Krudewig Dipl.-Finanzwirt Wilhelm Krudewig ist Steuerberater und Autor umfangreicher Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Steuerrechts.
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Vincentz Network GmbH & C
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- paperback
- 1338 Seiten
- Erschienen 2024
- rehm
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2012
- Haufe
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Taschenbuch
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe-Lexware
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe