
Digitalisierung & Controlling
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit zunehmender Digitalisierung steht das Controlling vor einem radikalen Wandel und muss sich den digitalen Herausforderungen stellen. Das reicht von Automatisierung und Standardisierung von Prozessen, über verkürzte Zeiträume für Datenerfassung und -analyse im Management Reporting, bis hin zur Verbesserung von Planung und Budgetierung. Diese disruptiven Veränderungen erfordern vom Controller auch, neue Rollen zu übernehmen sowie sich neue Skills und Denkweisen anzueignen. Die Autoren zeigen, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Arbeit des Controllers und auf die Controllingprozesse hat. Sie bieten Ihnen Instrumente, Techniken und Best-Practice-Beispiele, um das Controlling zukunftsfähig aufzustellen und die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen. Inhalte:Digitalisierung und die zukünftigen Aufgaben des ControllersVeränderung von Prozessen und Rollenprofilen im ControllingAuswirkungen von Big Data, Predictive Planning & Analytics, künstlicher Intelligenz und Blockchain auf das ControllingSteuerung digitaler GeschäftsmodellinnovationenOptimierung der Finanzplanung durch Treibermodelle und Szenario-Simulationen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ronald Gleich Dr. Ronald Gleich ist Professor für Management Practice and Control an der Frankfurt School of Finance and Management. Im Internationalen Controller Verein (ICV) leitet er die Ideenwerkstatt. Martin Tschandl Prof. Dr. Martin Tschandl ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Controlling sowie Leiter des Instituts Industrial Management an der FH Joanneum in Kapfenberg, Österreich.
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- oekom verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Vieweg
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- Grin Verlag
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum