
Arthur E. Haas: Ein verborgener Pionier der modernen Physik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arthur Erich Haas (1884 - 1941),österreichischer Physiker aus wohlhabendem jüdischemBürgertum, postulierte neue Ansätze in der frühenQuantentheorie und Kosmologie. Er galt er als Erfolgsautorzahlreicher populärwissenschaftlicher Bücher, die in vieleSprachen übersetzt wurden. Durch seine Schriften wieVortragstouren in Europa und Amerika entwickelte er sich zum"Carl Sagan" seiner Zeit. Als jüdischer Physiker emigrierteer 1936 in die USA, wo er durch Albert Einstein eineProfessur an der Universität von Notre Dame erhielt. Vondort ermöglichte er zahlreichen Wiener Kollegen dieEmigration. Michael Wiescher lehrt und forscht auf demGebiet der Kern- und Astrophysik an der Universität vonNotre Dame in den USA sowie auch an vielen europäischenInstitutionen. von Wiescher, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2004
- Hoffmann und Campe
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- World Scientific
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Oekom Verlag GmbH
- Taschenbuch
- 728 Seiten
- Erschienen 2004
- IMPERIAL COLLEGE PRESS
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin