Rückkehr erwünscht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich wurden an der Universität Wien rund 90 Lehrende aus "politischen" Gründen ihres Amtes enthoben, darunter Funktionäre und Anhänger des Austrofaschismus, Personen, die als Konkurrenten innerhalb des NS-Regimes eingestuft und entlassen wurden, aber auch liberale und pazifistische Wissenschaftler. Im Rahmen eines Kollektivporträts fokussiert das Buch die Sozialstruktur und Karriereverläufe dieser Gruppe (im Kontext der Hochschullehrerschaft 1937/38) ebenso wie den Vertreibungsprozess, Tätigkeitsfelder in der NS-Zeit und schließlich die Re-Integration in den Wissenschaftsbereich der Zweiten Republik. von Huber, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2022
- Kösel-Verlag
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- GK Publishing
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2017
- SCM Hänssler
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- avant-verlag GmbH
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- Wunderhorn
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Meissner, Marion
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Avon




