
Ferdinand Ebner. Tagebuch 1918
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alle die Tage her viel beschäftigt mit dem Gedanken, die Fragmente über das Wortproblem zu "redigieren". Bis jetzt komme ich zu keiner Klarheit und zu keinem Entschluß. Einerseits drängt es mich sehr anzufangen, andrerseits fühle ich doch immer wieder, daß dieser Arbeit ihre rechte geistige Grundlage mangelt. Und ich sage mir, ich dürfe nicht eher beginnen - so sehr ich mir auch heute morgens klar gemacht hätte, wo und wie der Anfang anzupacken wäre - als bis ich dieser Grundlage sicher geworden bin. Diese Arbeit aufgreifen und durchführen hieße mich über meine gesamte bisherige Lebenserfahrung hinwegsetzen, über alle meine Erfahrungen an mir selbst, an meiner bisherigen geistigen Tätigkeit und vor allem aber auch über meine Erfahrungen in meinem Erlebnis am Menschen. Und das sollte ich wagen ohne die rechte geistige Grundlage?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag