
Paulus' Gefangenschaften, das Ende der Apostelgeschichte und die Pastoralbriefe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Tatsache, dass die Apostelgeschichte nichts über das Ende des Paulus berichtet, führt zur Frage, ob Paulus nochmals aus der römischen Gefangenschaft freikam, wofür vor allem der 1. Clemensbrief spricht, und abermals Reisen nach Spanien und in den Osten unternehmen konnte, worauf besonders die Pastoralbriefe verweisen, deren Echtheit oft angezweifelt wird. Auch die noch nie untersuchte Reise des Crescens nach Gallien steht vor dem Leser. von Müller, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Müller war evangelischer Pfarrer in Offenheim bei Alzey, Gambach in Oberhessen und wirkte im Ruhestand in etlichen Gemeinden des Dillkreises. Er verfasste mehrere historische Arbeiten und einige Predigtbände.
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1977
- Kohlhammer
- paperback -
- Erschienen 1988
- Evangelische Verlagsanstalt
- pamphlet
- 24 Seiten
- Erschienen 2009
- Butzon & Bercker
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- audioCD -
- Hörbuchproduktionen
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch
- 181 Seiten
- Erschienen 1986
- Konkordanter Verlag
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- St. Benno
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Lutherisches Verlagshaus