
Dran bleiben - Zuversichtliche Rückblicke eines "Alt-68ers"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Jahr 1968 markiert für viele Menschen in Deutschland einen Wendepunkt - auch für den Autor: Er erlebte nach der Ermordung des Studenten Benno Ohnesorg, der deutschen Verharmlosung des blutigen Schah-Regimes und den weltweiten Protesten gegen den Vietnamkrieg eine "Politisierung des Gewissens". Sie führte ihn auf dem Weg über das "Kölner Politische Nachtgebet" und seine Erfahrungen in der evangelischen Studentengemeinde zu vielfältigem Engagement. "Die Autobiographie von Klaus Schmidt hat das Zeug, ein Dokument der Zeitgeschichte zu werden, obwohl es eine sehr persönliche Selbstbeschreibung ist. Ich habe mich beim Lesen seines Textes an viele Begebenheiten erinnert und zwischen den Zeilen immer wieder den Ratgeber entdeckt, der er mir persönlich oft war. Nicht aufdringlich, sondern die eigenen Unzulänglichkeiten und Fehler reflektierend, nicht eitel, sondern oft mit einem Augenzwinkern" (aus dem Nachwort von Günter Wallraff) von Schmidt, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Schmidt (* 1935), langjähriger Berufsschul- und Studentenpfarrer, aktiv in der "Dritte Welt-Arbeit", der Friedensbewegung, der Menschenrechtsarbeit in den Philippinen und in Kölner Bürgerinitiativen.
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Lappan
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Einwurf GmbH
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH