
Das Wesen der jüdischen Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kornelis Heiko Miskotte war wohl der erste protestantische Theologe, der sich auf einen wirklichen Dialog mit dem Judentum eingelassen und sich seinen existentiellen Anfragen an die Kirche gestellt hat - und das nicht erst, wie die christliche Theologie in Deutschland, nach der Schoa. In seiner 1932 verfassten Dissertation "Das Wesen der jüdischen Religion" untersucht er die Denkstruktur einiger der damals wichtigsten jüdischen Religionsphilosophen wie Franz Rosenzweig, Max Brod, Leo Baeck und Martin Buber. Dabei entdeckt er die Möglichkeit, das Judentum, ausgehend vom Alten Testament, als eigene geistige Welt zu betrachten, die "keineswegs als eine ,Vorstufe' des Christentums, sondern als eine Religion sui generis" zu betrachten ist. von Miskotte, Kornels Heiko und Braunschweiger, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
K.H. Miskotte war bis zu seinem zweiundfünfzigsten Lebensjahr Pfarrer, von 1945 bis 1959 Professor an der Universität Leiden.Heinrich Braunschweiger ist Pfarrer der Württembergischen Landeskirche (seit 2009 im Ruhestand).
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Free Press
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- The Bible Society (Jerusale...
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 1999
- Rabbinical Assembly
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Verlag Mitternachtsruf
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- The Johns Hopkins Universit...
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber