Gegen den Strich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ab dem 17. Jahrhundert etabliert sich der Essay in England als beliebte literarische Gattung, deren sich Schriftsteller und Feuilletonisten ebenso gern bedienten wie Politiker, Historiker und Kritiker. Seit seinen Anfängen ist der Essay durch unterschiedlichste Formen und Geisteshaltungen, oft auch durch die Opposition zum jeweiligen Zeitgeist geprägt. Von systematisch-logischer Argumentation bis zu idiosynkratischer Sprunghaftigkeit, von politisch-aufklärerischem Engagement bis zu humorvollem, nicht ganz ernst gemeintem Räsonnement ist alles zu finden. Dies macht die Wanderung durch die Jahrhunderte alte Essay-Tradition zu einem geistigen Vergnügen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günther Blaicher (Prof.em.) lehrte von 1977 bis 2003 Englische Literaturwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Literarische Imagologie, Komödie und Lachen in England, Lord Byron.Ria Blaicher (apl.Prof.a.
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Europäischer Literaturverlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Atrium Verlag AG
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Naxos
- hardcover -
- Erschienen 1991
- W. Fischer, Remseck,
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Bastei Lübbe (Baumhaus Tasc...
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2022
- kookbooks
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Audiobuch Freiburg




