
Das "Wort vom Kreuz" und die Kreuzestheologien: Luthers "Heidelberger Disputation" (April 1518) - fürs Heute neu bedacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das 'Wort vom Kreuz' und die Kreuzestheologien: Luthers 'Heidelberger Disputation' (April 1518) - fürs Heute neu bedacht" von Michael Plathow beschäftigt sich mit Martin Luthers berühmter Heidelberger Disputation und deren Bedeutung für die heutige Theologie. Plathow analysiert Luthers Thesen, die das Verständnis des Kreuzes Christi und dessen zentrale Rolle im christlichen Glauben thematisieren. Er beleuchtet, wie Luthers Ansichten über das "Wort vom Kreuz" eine radikale Abkehr von der mittelalterlichen Theologie darstellen und eine neue Perspektive auf Gottes Gnade und menschliche Schwäche eröffnen. Das Buch zieht Parallelen zwischen den theologischen Herausforderungen des 16. Jahrhunderts und heutigen Fragen, wobei es die Relevanz von Luthers Gedanken für die moderne Glaubenspraxis herausarbeitet. Durch diese Neubetrachtung wird versucht, dem Leser ein tieferes Verständnis für die transformative Kraft der Kreuzestheologie zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Lutherisches Verlagshaus
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2006
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover -
- Erschienen 2016
- Facsimile Publisher
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2017
- Gesellschaft für Innere und...
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutsche Bibelgesellschaft
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 1920 Seiten
- Erschienen 2017
- TASCHEN
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag der Weltreligionen