LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Blasphemie - lächerlicher Glaube?

Blasphemie - lächerlicher Glaube?

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3643128851
Verlag:
Seitenzahl:
125
Auflage:
-
Erschienen:
2014-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Blasphemie - lächerlicher Glaube?
Ein wiederkehrendes Phänomen im Diskurs

Vom "Punk-Gebet" in einer orthodoxen Kirche über Mohammed-Karikaturen in Tageszeitungen bis hin zum beschmierten Papst in einer Satire-Zeitschrift - Blasphemie scheint gegenwärtig zuzunehmen. In der Diskussion darüber prallen Fronten aufeinander: Während die einen auf ihre Meinungsfreiheit pochen, sehen viele Gläubige den Tatbestand der Blasphemie erfüllt, der Gotteslästerung oder der Verunglimpfung ihres Glaubens. Dahinter verbirgt sich ungeschminkt oder auch verborgen die zentrale Frage, welche Rolle der Glaube in einer pluralen und zunehmend säkularen Gesellschaft (noch) spielt beziehungsweise spielen kann. Die Beiträge in diesem Band greifen diese Thematik auf, suchen im Grenzgebiet von Theologie, Recht, Kunst sowie Politik Antworten und geben aus verschiedenen Perspektiven heraus Anregungen sowie Denkanstöße für den Umgang mit dem Problem der Blasphemie im 21. Jahrhundert.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
125
Erschienen:
2014-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783643128850
ISBN:
3643128851
Verlag:
Gewicht:
206 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl