
Kindheitsbilder bei Astrid Lindgren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch soll Lehramtsstudierenden, Lehrenden an Schule und Hochschule sowie allen an Kinder- und Jugendliteraturforschung Interessierten Anstöße für die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung und die didaktische Analyse bieten. Dafür werden klassische Ansätze der Psychoanalyse und Entwicklungspsychologie aufgegriffen, kritisch reflektiert und durch jüngere Positionen ergänzt. Dieses literaturpsychologische Vorgehen dient in Verbindung mit einer narratologischen und semiotischen Textanalyse der Beantwortung der Frage, wie viel kindliche Selbstbestimmung den Lindgren'schen Figuren zugestanden ist. von Jesch, Tatjana
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Tatjana Jesch lehrt deutsche Literaturwissenschaft und -didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 1988
- Oetinger
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Oetinger
- Pappe
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Appenzeller
- Gebunden
- 16 Seiten
- Erschienen 2022
- Paramon
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Arena
- Gebunden -
- Erschienen 2015
- Anaconda Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Kolibri, Schlangenbad
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb