
Gemeinsam leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter den Rubriken "Spiritualität", "Regelgebundene Lebensformen und sozialer Strukturwandel", "Norm- und Verfassungsbildung" sowie "Reformstreben"¿ vereinigt der vorliegende Band Aufsätze zur vergleichenden Erforschung klösterlicher Gemeinschaften des Mittelalters. Klaus Schreiner fragt in ihnen nach den Prinzipien des klösterlichen Lebens, nach seinen spirituellen und organisatorischen Grundlagen. Mit dieser ersten Frage spannt er einen ganzen Fächer von daraus weiter abzuleitenden Fragen auf: Wie funktionierte dieses klösterliche Leben? Welche Rolle spielten dabei die Regeln, die Gewohnheiten und Statuten, die Rituale und Symbole? Wieweit trugen mönchische Tugenden? In welchem Verhältnis stand pragmatische Rationalität der Planung zur Emotionalität verinnerlichter Frömmigkeit? In diesem Band ist es gelungen, einige von Klaus Schreiners Antworten aus seinem immensen Schaffen heraus griffbereit zusammenzustellen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Bonifatius Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Berlin Verlag
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Kreuz Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 67 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe (vorm. Verlag Hans ...
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2025
- Schwabenverlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder