
Krankenhausgeschichte heute: Was heißt und zu welchem Ende studiert man Hospital- und Krankenhausgeschichte? (Historia Hospitalium / Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Krankenhausgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Krankenhausgeschichte heute: Was heißt und zu welchem Ende studiert man Hospital- und Krankenhausgeschichte?" von Ernst Kraas, erschienen im Rahmen des Jahrbuchs der Deutschen Gesellschaft für Krankenhausgeschichte, bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung und Bedeutung der Krankenhausgeschichte als wissenschaftliche Disziplin. Kraas diskutiert die methodischen Ansätze und theoretischen Grundlagen, die für das Studium der Geschichte von Krankenhäusern relevant sind. Er beleuchtet die Rolle von Krankenhäusern in verschiedenen historischen Kontexten und untersucht deren Einfluss auf medizinische Praktiken, gesellschaftliche Strukturen und gesundheitspolitische Entwicklungen. Zudem wird aufgezeigt, wie das Studium der Krankenhausgeschichte dazu beitragen kann, aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen besser zu verstehen und zukünftige Entwicklungen zu gestalten. Das Buch richtet sich an Historiker, Mediziner sowie Studierende dieser Fachrichtungen und bietet einen wertvollen Beitrag zur interdisziplinären Forschung im Bereich der Medizingeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 464 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2020
- MWV Medizinisch Wissenschaf...