
CSR und Social Media: Unternehmerische Verantwortung in sozialen Medien wirkungsvoll vermitteln (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "CSR und Social Media: Unternehmerische Verantwortung in sozialen Medien wirkungsvoll vermitteln" von Tim Breitbarth untersucht die Rolle von Social Media in der Kommunikation von Corporate Social Responsibility (CSR) Initiativen. Es bietet eine umfassende Anleitung für Unternehmen, wie sie ihre CSR-Aktivitäten effektiv über soziale Medien kommunizieren können. Dabei werden verschiedene Strategien und Techniken vorgestellt, um das Bewusstsein für CSR zu erhöhen und die Interaktion mit Stakeholdern zu verbessern. Das Buch liefert auch Fallstudien von erfolgreichen CSR-Kampagnen auf verschiedenen Social-Media-Plattformen und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Nutzung dieser Plattformen ergeben. Es ist ein wertvolles Handbuch für jeden, der an der Schnittstelle von CSR und Social Media arbeitet oder forscht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Riccardo Wagner ist seit zehn Jahren Inhaber des Beratungsunternehmens BetterRelations in Brühl b. Köln mit den Schwerpunkten Kommunikation, Unternehmensverantwortung und Wirtschaftsethik. Er leitet seit mehreren Jahren den gemeinsamen Arbeitskreis CSR Kommunikation der Deutschen Public Relations Gesellschaft und des Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik und ist als Prüfer für PR-Berater und Social Media Manager Prüfungen (PZOK) sowie als Lehrbeauftragter für Medien und Kommunikationswissenschaften an der Fachhochschule des Mittelstandes aktiv.Georg Lahme begleitet als Partner bei Klenk & Hoursch Corporate & Brand Communications internationale Unternehmen und deutsche Mittelständler bei der Entwicklung, Optimierung und Kommunikation ihrer CSR- und Nachhaltigkeitsportfolios. Zu seinen Themenschwerpunkten gehören strategische CSR, Nachhaltigkeitskommunikation, Stiftungen und Corporate Volunteering. Er ist Vorstand der Kinderhilfestiftung e.V., Referent für CSR bei der Deutschen Presseakademie und Mitglied im B.A.U.M. e.V. (Bundesarbeitsgemeinschaft Umweltbewusstes Management).Dr. Tim Breitbarth ist Senior Lecturer an der Bournemouth University und war Gastprofessor und Gastwissenschaftler an weiteren europäischen und australasiatischen Universitäten. Er hält, unter anderem, einen PhD in Marketing von der Otago University in Neuseeland ("The Evolution of the Business Case for CSR"). Er war mehrjähriger Mitarbeiter in der Unternehmenskommunikation von Siemens in Deutschland und der USA sowie der ARD, Mitgründer und Geschäftsführer einer neuseeländischen Marketingberatungsgesellschaft sowie freiberuflicher Marketing- und CSR-Berater.
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2004
- S. Hirzel Verlag GmbH
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 1997
- Vahlen
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler