![Einführung in die Laborpraxis: Basiskompetenzen für Laborneulinge](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/17/9e/5f/1728645929_604071733508_600x600.jpg)
Einführung in die Laborpraxis: Basiskompetenzen für Laborneulinge
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Einführung in die Laborpraxis: Basiskompetenzen für Laborneulinge" von Horst Bannwarth ist ein umfassendes Handbuch, das speziell für Einsteiger im Laborbereich konzipiert wurde. Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in die wesentlichen Techniken und Methoden, die in modernen Labors verwendet werden. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Sicherheitsvorkehrungen, den Umgang mit Laborgeräten und -chemikalien sowie grundlegende experimentelle Techniken. Der Autor legt besonderen Wert auf praxisorientiertes Wissen und vermittelt Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um Neulingen den Einstieg zu erleichtern. Neben theoretischen Grundlagen enthält das Buch zahlreiche Abbildungen und Beispiele aus der Praxis, die das Verständnis der behandelten Themen unterstützen. Ziel des Buches ist es, den Lesern die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, um sicher und effektiv in einem Laborumfeld arbeiten zu können.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- Vogel Communications Group ...
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Stiftung Warentest
- perfect
- 231 Seiten
- Erschienen 1991
- Darmstadt, GIT Verlag,
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Scriptor
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2022
- Europa-Lehrmittel