
Elektromobilproduktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Wandel der Mobilität hin zur Elektromobilität bringt weitreichende Veränderungen für die Wertschöpfungskette des Automobils mit sich. Mit den neuen Komponenten des Antriebsstrangs verschiebt sich auch der Kompetenzbedarf für die Produktionstechnologie. Das Buch soll als Handbuch alle Produktionsprozesse der Schlüsselkomponenten eines E-Fahrzeugs (Batterie, E-Motor, Leistungselektronik) beschreiben und grafisch darstellen. Insbesondere sollen die technischen Herausforderungen für die Produktion beschrieben werden. Das Buch bietet Industrie und Forschung eine Hilfestellung, um Kompetenzen im Bereich der Produktionstechnik für E-Fahrzeuge aufzubauen. So kann z.B. ein Maschinen- und Anlagenbauer mit dem Buch nachvollziehen, wie er seine Kompetenzen im Bereich der Elektromobilproduktion einbringen und weiterentwickeln kann. Das Buch kann als Grundlage für die Industrialisierung der Elektromobilproduktion verstanden werden. Die Inhalte werden verständlich und übersichtlich dargestellt. von Kampker, Achim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr.-Ing. Achim Kampker ist seit März 2008 am Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen tätig und leitet die Elektromobilitätsinitiative "Street Scooter" der RWTH Aachen.
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker Media
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- Hüthig
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2010
- Grin Verlag
- Gebunden
- 394 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- VDE VERLAG
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Vieweg Verlag
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 1989
- Hanser Elektronik / Fachbuch
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag